"Es braucht ein Dorf, um ein Kind zu erziehen"
10 Bücher in sieben Sprachen, pro Jahr über 100 Vorträge, Podcasts und Interviews für die wichtigsten deutschen Medien - ich bin Nicola Schmidt und mein Job ist es, öffentlich zu sagen: "Ja, es ist okay, nett zu Kindern zu sein"
Wie ich als Wissenschaftsjournalistin dazu kam, lesen Sie hier
Zum Online-Kurs "Erziehen ohne Schimpfen" geht es hier
Sie suchen eine Speakerin für ihren Event? Bitte kontaktieren Sie uns über unser Veranstaltungs-Formular!
Sie suchen eine anerkannte Aus- oder Weiterbildung? Bitte informieren Sie sich auf der Seite des Artgerecht-Projektes!
Sie interessieren sich für unsere gemeinnützige Arbeit? Bitte informieren Sie sich über unseren Artgerecht e.V.!
Ich bin Gründerin und Geschäftsführerin des Artgerecht-Projekts.
Alle Eltern wollen das Beste für ihr Kind. Wissenschaftler wissen schon lange: Bindungsorientierte Elternschaft (Attachment Parenting) führt zu körperlich und geistig gesunden Kindern.
Das artgerecht-projekt bietet mit diesem Ziel Aus- und Fortbildungen an (Elterncoach, Fachkräfte), außerdem in Deutschland einzigartige Familiencamps in der Wildnis sowie Informationen über Social Media (Facebook, Twitter, Video-Kurse, Online-Konferenzen).
Kontakt über artgerecht-projekt.de
Ich arbeite als Referentin im Gesundheitsbereich und für Wirtschaftsunternehmen.
Für pädagogisches Fachpersonal biete ich Vorträge und Seminare u.a. zu den Themen "Gewaltprävention und Stressmanagement", Spiele als Konfliktlösung in Familie und Betreuung, "Achtsame Kommunikation mit Kindern", "artgerecht eigenständig durch die Trotzphase" sowie "Windelfrei - das steckt dahinter", "Aktuelles zum Babyschlaf" und "Bildung folgt Bindung".
Die Veranstaltungen werden gebucht als Fortbildungen für Kindergärten, Krippen, Krankenhauspersonal, Geburtshäuser, Hebammen sowie für Fachpersonal in der Elternberatung.
Kontakt über mein Eventmanagement.
Kennen Sie das? Ob Oma, Nachbar oder Lieblings-Bloggerin: In der Erziehung hat jeder eine Meinung, aber kaum jemand die Fakten.
Wie soll ich mein Kind erziehen? Eine einfache Frage, die online und offline für Grabenkämpfe zwischen Eltern, Großeltern und Fachleuten sorgt:
Soll ich mein Baby schreien lassen oder lieber nicht? Darf mein Kleinkind mit dem Essen werfen? Soll ich mein Kind zu Hausaufgaben zwingen?
Für dieses Buch habe ich zehn Jahre lang über 900 wissenschaftliche Studien zu allen relevanten Themen gelesen, ausgewertet und erzähle zusätzlich über Kulturen, die besonders stabile, selbstbewusste und aufmerksame Kinder hervorbringen.
Eltern ziehen die Erwachsenen von morgen groß – hier erfahren sie, was unsere Kinder heute brauchen, um die Zukunft zu bewältigen.
"Erziehen ohne Schimpfen"
Es gibt Studien, dass Kinder alle 3-6 Minuten zurechtgewiesen, ermahnt oder geschimpft werden, im Supermarkt noch öfter. Nach einer ordentlichen Standpauke fühlen sich alle schlecht - Kinder und Eltern. Wenn wir aufhören, unsere Kinder zu schimpfen und anfangen, in Kontakt zu gehen, können wir unser Familienleben radikal verändern. Und die Welt gleich mit dazu.
Im Buch zeige ich, wie wir klare Ansagen machen und gleichzeitig liebevoll und emphatisch bleiben. Leser erfahren viel über den richtigen Umgang mit unserem Gehirn, kluges Projektmanagement und Spiele als Konfliktlösung. Eine 21-Tage-Challenge (Anmeldung oben!) begleitet Eltern, die herausfinden wollen, wie viel entspannter ihr Familienleben sich anfühlen kann!
Bestseller Nr. 1 Amazon Deutschland • Bestseller Nr. 1 SPIEGEL WISSEN • Bestseller Nr. 1 Schweizer Buchverein • Bestseller BILD ONLINE
"Radikal liebevoll" Focus Online
Zum Online Kurs "Erziehen ohne Schimpfen" geht es hier
"Nicola ist die Greta der Liebe" Alexandra P. auf Facebook
»Ich will zuerst Apfelsaft! Nein, das ist mein Platz!« Mit jedem Geschwisterchen steigt der Trubelfaktor exponentiell. Warum? Aus Sicht der Evolution sind Geschwister Rivalen, die um Nahrung und Sicherheit konkurrieren.
Wenn Eltern dieses Buch gelesen haben, wissen sie, worum die Kinder wirklich streiten. Und auch, wie sie am besten reagieren, um sie beim Zusammenwachsen zu unterstützen. Ich zeige den Lesern genial einfache Wege, schlimmste Rivalen zu starken Teams werden zu lassen. Für die Zeit ab Geburt des ersten Geschwisterchens bis ins höhere Schulalter. Mit Tipps auch für alleinerziehende Eltern und Patchworkfamilien.
Bestseller SPIEGEL WISSEN • Bestseller Amazon Deutschland
»Ganz tolles Buch, so viel Input. Viele Dinge scheinen so logisch und man vergisst sie dann doch in diesen Situationen. Einmal gelesen, kommt es einem aber immer wieder in den Kopf.« maminews
»Meine Kinder profitieren jetzt schon von mehr Gelassenheit und Empathie (das war durch Baby Nr 3 ganz schön aus dem Lot gekommen).« Henrike auf Amazon
»Dieses Buch ist ein Schatz!« Linda auf Facebook
Würden Sie ihr Baby nachts im Wald alleine in einem Zelt schlafen lassen? Unsere Babys wissen nicht, dass ihr Kinderbett in einer Dreizimmerwohnung steht. Sie fürchten sich – und weinen. Das Artgerecht Babybuch erklärt, warum unsere kleinen Steinzeitbabys uns brauchen, zeigt die besten Wege für einen guten Start, Strategien für seligen Babyschlaf und wie sich Eltern Unterstützung holen – Attachment Parenting weitergedacht.
4 Jahre auf der Bestsellerliste von SPIEGEL WISSEN • Bestseller Nr. 1 bei AMAZON
"Ein unglaublich tolles Buch, das einen sanft von den Zwängen der Gesellschaft ablenkt, aufmerksam macht und motiviert zu hinterfragen, neue Wege auszuprobieren und sich und seine Familie wieder in eine für sich als Mensch natürliche Ebene zu begeben."
5-Sterne-Rezension auf Amazon
"Ich finde dieses Buch Weltklasse. Wenn ich dieses Buch gehabt hätte, hätte ich nicht fünf verschiedene lesen müssen."
5-Sterne-Rezension auf Amazon
Im Alter zwischen 2 und 6 Jahren sind Kinder zum Fressen süß und entdecken mit großen Augen die Welt. Aber warum essen sie kein Gemüse, finden abends nicht in den Schlaf und schreien im Supermarkt?
Nicola Schmidt zeigt mit vielen praktischen Tipps, wie Eltern auch heute der Biologie ihrer Kleinkinder gerecht werden können, obwohl die sich seit der Steinzeit kaum verändert hat.
"Ein tolles Buch von einer tollen Schriftstellerin. Sie erarbeitet ihre Bücher mit unglaublich viel Herzblut. Es öffnet einem in vielen Bereichen die Augen und man sieht sein Kind immer wieder mit anderen Augen, wenn der Blickwinkel sich verändert."
5 Sterne Rezension auf Amazon
"Das ist der beste Kinderratgeber, den ich je gelesen habe. Es ist alles einfach und verständlich geschrieben und beinhaltet neben sehr vielen Tipps auch wichtige Informationen darüber, wie Kinder in anderen Ländern bzw. Kinder früher erzogen wurden. Super Buch, das auch als Geschenk bestens geeignet ist."
5 - Sterne Rezension auf Amazon
Es ist höchste Zeit, langsamer zu werden. Allerhöchste Zeit. Sonst verpassen wir die besten Jahre mit unseren Kindern. Zeit, die wir nie wieder zurückholen können. Und gleichzeitig darf das „Nimm dir Zeit“ nicht zum nächsten Punkt auf der Du-bist-nicht-gut-genug-Liste werden. Deshalb ist dieses Buch eine Anstiftung, das zu tun, was in der Familie wichtig ist. Konsequent. Erhobenen Hauptes. Und hüpfenden Schrittes.
"Die Mädels schaffen es auf Ihre ganz eigene Art und Weise Tipps für ein entspanntes Familienleben zu geben, ohne das man als Leser das Gefühl hat unter Druck gesetzt zu sein und nur perfekt zu sein, wenn man A und B perfekt beherrscht!" Rabaukenbunt auf Instagram
"Das Buch stellt eine Art 'Spiel-Anleitung' dar, wie - um auf den Titel zurück zu kommen - das Familienleben 'slow' gestaltet werden kann. Weg von der Be- hin zur ENTschleunigung. Toll! Gibt mir persönlich ein gutes Gefühl und Gewissen, es doch richtig zu machen, indem ich einfach bei unserem Kind bin. Im Hier und Jetzt. DANKE für dieses Buch!" Amazon-5-Sterne-Rezension
Wir brauchen nicht nur resiliente Kinder - wir brauchen auch resiliente Familien. Dazu gehört die Wilde Welt da draußen...zur Schule mit dem Bus fahren, alleine zum Bäcker gehen, Klettern im Wald … es ist gar nicht so einfach, unsere behüteten bindungsstarken Kinder in die Welt hinaus zu lassen.
Mit meiner Kollegin, Freundin und Ko-Autorin Julia Dibbern zeige ich Wege, wir wir aus der Geborgenheit der Familie heraus Vertrauen in uns und unsere Kinder entwickeln können. Mit vielen Anregungen und konkreten Tipps geben wir Kindern nicht nur Liebe und Halt, sondern auch Freiheit. Mut, Neugier, Charakterstärke und Selbstständigkeit sind für Kinder ebenso wichtig wie Bindung und familiäre Wurzeln. Die Welt braucht diese Kinder.
"Dieses Buch beinhaltet genau die Worte die Mamas hören wollen, die Kinder haben deren Flügel langsam wachsen! Absoluter Seelenbalsam und Kaufempfehlung ..."
5-Sterne Rezension Amazon von Jacky
"Die persönlichen Einblicke der Autorinnen in ihr Leben sind spannend und machen Mut, wenn einem die Verantwortung für sein Kind allzu schwer erscheint und die Welt voller Gefahren zu sein scheint. Absolute Kaufempfehlung!"
5-Sterne Rezension Amazon von von Tommy Graffiti
Sie brauchen einen kompetenten Interviewpartner zu einem Familienthema?
Sie suchen einen Speaker für ihren Event oder einen Trainer für ihr Webinar?
Ich freue mich, von Ihnen zu hören!
Pressekontakt für Nicola Schmidt: event@artgerecht-projekt(dot)de
Anfragen für Events bitte an: event@artgerecht-projekt(dot)de
Portraitfoto Nicola Schmidt (Fotografie: Natalie Menke)
Veranstaltungsfoto Nicola Schmidt (Fotografie: Malina Ebert)
Auf der Seite vom Artgerecht-Projekt finden Sie Presseberichte über das Projekt und Nicola Schmidt
Die jeweiligen Buchcover erhalten Sie direkt bei den Verlagen.
Auch online können Sie das Artgerecht-Projekt hautnah erleben - im Camp, bei der Ausbildung und auf Konferenzen. Unsere Vorträge, Tipps zu Babyschlaf, Windelfrei, Stillen und Tragen, sowie Interviews mit Wissenschaftlern und Infos von unserem wissenschaftlichen Beirat finden Sie auf unserem YouTube-Kanal.
YouTube Channel